11.10. - 15.10.2023 (5 Tage)
Erlebnisreise, Mehrtagesfahrt, Deutschland Erlebnisreise

Auf Kranichtour an die Müritz Goldener Herbst im Land der 1000 Seen

Mit mehreren tausend Tieren sammeln sich die Kraniche ab Ende August im Müritz-Nationalpark. Mit lauten Rufen fliegen sie in Keilformation ihre Übernachtungsplätze an, ein imposantes Schauspiel. Dann Ende Oktober verlassen, wie auf ein Kommando, zehntausenden Kraniche innerhalb weniger Tage ihre Rastplätze. Um die 240.000 Kraniche fliegen über die westliche Zugroute in Richtung Frankreich, Spanien, Portugal und Nordafrika.

1. Tag Anreise:

Das ***Hotel Sembziner Hof befindet sich in der Gemeinde Klink, OT Sembzin, im Herzen des Müritz Naturparks und ist von großen Wäldern und Seen umgeben. Das familiengeführte Hotel verfügt über ein traditionelles Restaurant und WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei.

Jedes Zimmer verfügen über Bad mit Dusche/Wanne, WC, Fön, TV, Telefon und Sitzbereich.

2. Tag: Röbel & Schifffahrt zum Kranichzug

Röbel am Südufer des größten deutschen Binnensees gelegen, bietet Ihnen liebevoll in ihren alten bunten Ansichten restaurierte Fachwerkhäuser und eine der schönsten Seepromenaden des Landes. Am Hafen stärken wir uns natürlich mit einem leckeren Fischbrötchen.

Am späten Nachmittag schippern Sie sanft im beheizten, gemütlichen Fahrgastschiff auf der Müritz. Es ist ein besonderes Erlebnis! Eine ca. 2-stündige Schiffstour zeigt Ihnen die Naturschutzgebiete "Großer Schwerin" und "Steinhorn" mit ihren Kranichrastplätzen vorgestellt sowie den Vortrag über das Leben der heimischen Adler mit Adler-TV im Nationalparkzentrum Federow. Beobachten Sie das Heer der sich sammelnden Kraniche bei Einbruch der Dämmerung - ein faszinierender Anblick! Also: Fernglas nicht vergessen!

3. Tag: Mecklenburgische Schweiz

Unser Gästeführer zeigt uns seine Heimat. Diese Hügellandschaft mutet an wie ein Mittelgebirge und trägt den Namen „Mecklenburgische Schweiz". Dieser malerische Landstrich kann mit vielen Schlössern, Gutshäusern und Parkanlagen aufwarten. Über Teterow, einer der Hauptorte der Region, erreichen Sie unter anderem die Kloster- und Schlossanlage in Dargun und erreichen gegen Mittag letztlich die Gemeinde Basedow, eine der beeindruckendsten Orte dieses Landstriches. Am Alten Schafstall, heute Restaurant und Bauernmarkt, erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit Schlossführung, kleinem Orgelkonzert auf Mecklenburgs ältester Barock-Orgel und Kaffee und Kuchen.

4. Tag: Landeshauptstadt Schwerin

Erleben Sie die einstige Residenzstadt von ihrer schönsten Seite. Von den quirligen Pfaffenteichtreppen zum anmutigen Schlossgarten: Das Wasser, bildschöne Gebäude und alte Plätze prägen das Bild des historischen Stadtkerns. Schauen Sie vorbei beim Alten Garten, dem Theater und dem Marktplatz mit seinem über alles herausragenden Dom. Highlight ist das Schweriner Schloss, in romantischer Lage auf einer Insel im Schweriner See gelegen, zählt es zu den bedeutendsten Bauten des Historismus in Europa.

5. Tag: Heimreise

Auf der Heimreise planen wir um die Mittagszeit eine Pause auf dem Spargelhof Klaistow ein. Hier dreht sich traditionell in der Scheunenküche, der Hofbäckerei oder im Hofrestaurant alles rund um den Kürbis.


Leistungen:

  • Haustür-Transfer-Service

  • Fahrt mit modernem Reisebus

  • Reisebegleitung & Bordservice

  • Frühstück auf der Anreise

  • 4 x Übernachtung im ***Hotel Sembziner Hof in Sembzin

  • 4 x Frühstücksbuffet

  • 4 x Abendessen als Wahlmenü oder Buffet

  • Ausflüge laut Programm 

  • tägl. ganztägige Gästeführung

  • Fischbrötchen in Röbel

  • Kaffeegedeck in der Feldsteinscheune Bollewic

  • Eintritt und Führung durch das Schweriner Schloss

  • Schifffahrt - Kranichtour

  • Insolvenzschutz

EZ-Zuschlag: 100,00 €
Preis p.P. ab 669,- EUR